| Schlüssel |
Beispiel |
Erklärung |
| Code |
METAR |
Art der Meldung
(Kennwort) |
| CCCC |
EDDF |
ICAO-Ortskennung (hier :
Frankfurt) |
| GGggZ |
0920Z |
Beobachtungszeit (hier :
09.20 UTC) |
| dddffGfmfmKT |
24015G30KT |
Windrichtung und
Windgeschwindigkeit sowie falls vorhanden
Spitzenböen
G = Böen (gusts) nur bei > 10 KT
vom Mittelwert VRB = Variabel
(variable)
(hier : Wind 240° 15 KT mit
Böen bis 30 KT) |
| VVVVDv * |
3500 |
Bodensicht in Meter; 9999
bedeutet 10 Km oder mehr (mit Dv kann die Richtung in
einer 8-teiligen Skala angegeben werden N, NE, E ...)
(hier :
Bodensicht 3500 m) |
| RDRDR/VRVRVRVRi
|
R16/0225U |
Pistensichtweite in Meter;
9999 bedeutet 10 Km oder mehr
R = Piste (runway
visual range
RVR)
DRDR = Lande- bzw.
Startbahn VRVRVRVR =
RVR in Meter
i = RVR-Tendenz wobei : U = zunehmend
(upward) D = abnehmend
(downward) N = keine Änderung (no
change)
(hier : Piste 16; Sicht 225 m zunehmend) |
| w'w' * |
+RA |
| Gegenwärtiges Wetter mit folgenden Bezeichnungen
: |
| |
| für die
Intensität oder Nähe der Wettererscheinung ... |
| - |
= |
leicht (light)
|
| |
= |
mäßig od. unbestimmt
(moderate) |
| + |
= |
stark (heavy)
|
| VC |
= |
in
Flugplatznähe1) (in the vicinity)
|
| |
| für die Art
der Wettererscheinung ... |
| BC |
= |
Schwaden2)
(patches) |
| BL |
= |
treiben3)
(blowing) |
| DR |
= |
fegen4)
(low drifting) |
| FZ |
= |
gefrierend, unterkühlt
(freezing, supercooled) |
| MI |
= |
flach (shallow)
|
| PR |
= |
teilweise
(partial) |
| TS |
= |
Gewitter
(thunderstorm) |
| SH |
= |
Schauer
(shower) |
| |
| für
Niederschläge5) ... |
| DZ |
= |
Sprühregen
(drizzle) |
| GR |
= |
Hagel; Körner größer
5mm (hail) |
| GS |
= |
Graupel; Körner
kleiner 5mm (small hail) |
| IC |
= |
Eiskristalle6) (ice
crystals) |
| PE |
= |
Eiskörner (ice
pellets) |
| RA |
= |
Regen
(rain) |
| SG |
= |
Schneegriesel
(snow grains) |
| SN |
= |
Schnee
(snow) |
| |
| für
Sichtminderungen ... |
| BR |
= |
feuchter
Dunst7) (mist) |
| DU |
= |
Staub6)
(dust) |
| FG |
= |
Nebel
(fog) |
| FU |
= |
Rauch6)
(smoke) |
| HZ |
= |
trockener
Dunst6) (haze) |
| PR |
= |
teilweise
Nebel8) (partial fog) |
| SA |
= |
Sand6)
(sand) |
| VA |
= |
Vulkanasche
(vulcanic ash) |
| |
| für andere
Wettererscheinungen ... |
| DS |
= |
Staubsturm
(duststorm) |
| FC |
= |
Wolkenschlauch,
Tornado oder Wasserhose >> Großtrombe (funnel
cloud, tornado or water spout) |
| PO |
= |
Staub/Sandwirbel
>> Kleintrombe (dust/sand whirls) |
| SQ |
= |
Böen (squalls,
gusts) |
| SS |
= |
Sandsturm
(sandstorm) |
| |
| (hier :
starker Regen) | |
| NSNSNShShShS(cc) *
|
OVC006 |
| NSNSNS =
Bedeckungsgrad des Himmels mit Wolken : |
| SKC |
= |
wolkenlos |
|
(sky
clear) |
| FEW |
= |
gering |
(1/8 - 2/8) |
(few)
|
| SCT |
= |
aufgelockert |
(3/8 - 4/8) |
(scattered) |
| BKN |
= |
durchbrochen |
(5/8 - 7/8) |
(broken) |
| OVC |
= |
bedeckt |
(8/8) |
(overcast) |
| |
| hShShS = Angabe
der Wolkenuntergrenze in 100 ft GND |
| |
| (cc) =
Wolkenart wird nur gemeldet bei : |
| CB |
= |
Cumulonimbus
(cumulonimbus) |
| TCU |
= |
turmartigen
Cumulus (towering cumulus) |
| |
| Wenn Himmel
nicht erkennbar (sky obscured) kann mit VV die
Vertikalsicht (vertical visibility) in 100
ft-Schritten angegeben werden (z.B. VV002 = Vertikalsicht 200
ft; VV/// steht für keine Vertikalsicht) |
| |
| (hier :
bedeckt (8/8) Untergrenze 600 ft GND)
| |
| T' T' / Td' Td'
|
05/03 |
T' T' = Temperatur in
°C Td' Td' = Taupunkt in
°C
Negativen Temperaturen wird ein M (minus)
vorangestellt (z.B. M02/M04 = Temperatur - 2 °C; Taupunkt - 4
°C)
(hier : Temperatur 5 °C; Taupunkt 3 °C) |
| QPHPHPHPH
|
Q1012 |
Luftdruck (QNH) in
hPa
(hier : QNH 1012 hPa) |
Zusätzliche Angaben |
|
| REw'w' |
= |
Vergangenes Wetter
(recent weather) seit letzter Meldung |
| |
| WS RWY
DRDR |
= |
Windscherung
(wind shear) für Piste
(DRDR = Lande- bzw. Startbahn)
|
| |
| WS ALL RWY
|
= |
Windscherung
(wind shear) für alle Pisten
| |
| Trend |
|
| Entwicklungsvorhersage für die folgenden 2 Stunden
... |
| |
| mit
TTTTT für die Art der Änderung : |
| BECMG |
= |
werdend
(becoming) |
| TEMPO |
= |
zeitweise
(temporary) |
| NOSIG |
= |
keine wesentliche
Änderung (no significant change) |
| |
| und
TT für den Zeitraum der Änderung : |
| FM |
= |
Beginn (von)
(from) |
| TL |
= |
Ende (bis)
(until) |
| AT |
= |
zur Zeit (at
present) |
| |
| GGGeGe |
= |
Zeitbestimmung mit GG
= Beginn und GeGe = Ende des
Änderungszeitraumes in vollen Stunden (UTC) bzw. GGgg für den
Zeitpunkt einer Änderung |
| |
| NSW |
= |
kein signifikantes
Wetter (no significant weather)
|
| NSC |
= |
keine signifikanten
Wolken (no significant clouds) |
| SKC |
= |
wolkenlos (sky
clear) |
| |
| Es können
nun auch die bereits oben genannten Angaben zu Wind und Böen
(dddffGfmfmKT), Bodensicht
(VVVVDv), Wetter (w'w'), Wolken
(NSNSNShShShS(cc))
bzw. CAVOK und ggf. RMK für zusätzliche
Informationen folgen | |
|
| *
Kann durch CAVOK (clouds and
visibility ok) ersetzt werden (Bedeutet :
Sichtweite 10 Km oder mehr; kein Niederschlag, Gewitter, Sand-
od. Staubsturm, flacher Nebel oder Schneefegen; kein Cb und
keine anderen Wolken unter 1500m bzw. 5000 ft über Grund)
|
| |
| 1)
VC |
= |
Auftreten der
Wettererscheinung nicht direkt am Flugplatz, sondern im
Umkreis bis 8 Km |
| 2)
BC |
= |
Einzelne irregulär
verteilte Schwaden bedecken Teile des Flugplatzes |
| 3)
BL |
= |
so gekennzeichnete
Wettererscheinungen erreichen eine Höhe von 2m oder mehr
|
| 4)
DR |
= |
diese
Wettererscheinungen erreichen eine Höhe von weniger als 2m
|
| 5) |
= |
Bei
Niederschlagskombinationen wird die stärkere Niederschlagsart
zuerst genannt (z.B. +RASN) |
| 6)
IC |
= |
Mit Sichtrückgang auf
kleiner/gleich 5000m (wie FU, HZ, DU und
SA) |
| 7)
BR |
= |
Mit Sichteinschränkung
auf größer 1000m und kleiner/gleich 5000m |
| 8)
PR |
= |
Zusammenhängendes
Nebelfeld bedeckt Teil des Flugplatzes (Restfläche frei)
| |